Mittelweg 169
20148 Hamburg
040 / 35 71 77 60
Er ist einer der Gewinner des Metropole.Kreativ Awards!
Aaron Vidal ist ein in Hamburg lebender Künstler. Ursprünglich ist er 1972 auf Teneriffa geboren und 2002 nach Deutschland gekommen. Malerei und Restaurierung studierte er an der Universität in Barcelona. Seine Kunstwerke zeigen eine Nähe zur Pop Art. Klare Formen, starke Kontraste und Konturen dominieren. Die Motive entsprechen dem Lebensstil der 1960er-Jahre: Statussymbol Auto, hübsche Frauen und Prominenz der Zeit.
Besonders beschäftigen sich seine neuen Werke mit dem Porsche 911, einige mit dem Vorgänger Porsche 356 oder dem Targa.
„... das Design. Die Linie von Porsche ist so weiblich, fast erotisch", schwärmt Vidal.
Seine Collagen sind einzigartig, sowohl in der Technik als auch in der Wirkung auf den Betrachter. Vidal beginnt stets mir schwarzer Acryl-Farbe auf weißer Leinwand. Erst später coloriert er einzelne Elemente und trägt die Farbe in dünnen Schichten auf.
Das Wichtigste zuerst: Wir hoffen, es geht Ihnen gut.
Wie Sie sicher mitbekommen haben, müssen wir unseren Showroom vorerst schließen.
Dennoch möchten wir für Sie da sein und Ihnen jederzeit den perfekten Service bieten, den Sie
von uns gewohnt sind. Daher sind wir weiterhin für Sie telefonisch und per Mail erreichbar.
Rufen Sie uns ganz einfach an und wir werden Ihnen gerne bei Ihrer Küchenplanung mit der
von uns gewohnten Beratungskompetenz weiterhelfen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail – bleiben Sie gesund!
Ihr
bulthaup fontenay Team
LebensHeldin! e.V. Charity Event
Die gemeinnützige Organisation LebensHeldin! e.V. lud am 27. Februar 2020 ein zum Charity-Event ins Hamburger Küchenstudio bulthaup fontenay. „Um unsere großen Pläne zum Wohl der Frauengesundheit zu realisieren, konnten wir auf diesem Wege weitere Unterstützer und Förderer für uns gewinnen“, sagt Silke Linsenmaier, Gründerin und 1. Vorsitzende von LebensHeldin! e.V.
In Kooperation mit Bang&Olufsen, Veuve Clicquot, bulthaup, Ringana und der Kochschule Ayurveda von Holdt erlebten rund 70 Gäste darunten Anja Henning, Bonning 2 GmbH, Carola Rohrborn, Design Sylt und Wilko Schwitters vom Einrichtungshaus Bornohld, einen inspirativen Abend mit kulturellen und kulinarischen Highlights.
Dieser wurde moderiert, sowie musikalisch untermalt von der bekannten Hamburger Soulsängerin Floy (Heike Vieweg) und abgerundet von einer großartigen Tombola mit attraktiven Preisen. Zu den Hauptgewinnen zählten u.a. ein Fahrrad, gestiftet von Electra Bicycles und jeweils ein Gutschein der 25hours Hotelgroup und dem Hotel Bilderberg Bellevue Dresden. Marcus Jändrosch von der Firma Amoena überreichte LebensHeldin! e.V. einen Scheck über €3.000. Die Einnahmen des Abends inklusive der Tombola beliefen sich auf insgesamt €5.185. Die Erlöse kommen Frauen nach der Brustkrebs-Therapie direkt zugute.
Mehr zu LebensHeldin! e.V.: Rund 70.000 Frauen erkranken pro Jahr an Brustkrebs. Früh genug erkannt, kann der Krebs zum Glück bei vielen Frauen erfolgreich behandelt werden. Die Situation ist jedoch eine unvorstellbare Belastung, die weit über die Therapiezeit hinausgeht. Genau hier setzen Silke Linsenmaier und Isabella Ladines, die 2. Vorsitzende von LebensHeldin! e.V., mit ihrer einzigartigen Initiative an. Mit ihrem gemeinnützigen Verein schaffen sie seit rund zwei Jahren ein innovatives Angebot für Frauen mit der Diagnose Brustkrebs und schließen damit eine Lücke in der Nachsorge. Dieses Engagement wurde 2019 mit dem EMOTION.award ausgezeichnet.
LebensHeldin! e.V. sucht Business-Rebellen,
die bereit sind LebensHeldin e.V. zu unterstützen.
Für ihre LebensHeldin! Initiative entwickelten Linsenmaier und Ladines und ihre Unterstützerinnen
eine professionelle Online-Plattform. Das Herzstück ist ein Online-Begleit-Programm, das die Frauen auf ihrem Heilungsweg unterstützt und unabhängig von Lebensort und Uhrzeit ständig erreichbar ist. Weitere Bausteine sind Healing-Reisen und Workshops, sowie ein Video-Coaching zu Themen wie Ernährung, Bewegung und mentaler Einstellung. Sie sollen helfen, die wichtigsten Fragen nach der Therapie zu beantworten: Was kann ich im Alltag tun, um wieder fit zu werden und zu bleiben? Wie stärke ich mein Immunsystem, um wieder gesund und vor allem glücklich durch mein Leben zu gehen? Das gesamte Angebot ist - dank vieler Partner und Spenden - für Betroffene kostenfrei.
Im ersten Jahr 2019 konnte die Organisation mit ihrem Angebot bereits 300 Frauen direkt und rund 8.000 Betroffenen online helfen. Silke Linsenmaier: „Unser Plan ist es, bis 2022 jährlich mindestens 2.000 Frauen mit Workshops und Healing-Reisen, sowie 20.000 weitere über unsere Online-Plattform und unseren geplanten, innovativen, Truck-Store zu erreichen. Wir freuen uns über die Unterstützung von echten Heldinnen und Helden, die ihrem Geld einen Sinn geben wollen.“
(Text und Fotocredit: Bianca Bödecker)
Unter diesem Motto veranstalteten wir am 16. Februar zusammen mit dem "The Fontenay Hotel" einen außergewöhnlichen High Tea in unseren Räumlichkeiten. Im Vordergrund stand der mehrfach ausgezeichnete Patissier Marco D ' Andrea mit seinem Team. Die 22 geladenen Gäste wurden mit einer besonderen Tea-Fusion begrüßt. Eine Mixtur aus Gin mit Tee Morgentau, darauf ein Apfelsirup mit Vanille und Zimt, das Ganze dann abgerundet mit einem Tonicwater. Genauso detailliert präsentierte das Team auch den weiteren Abend. Riesige Eiswürfel mit eingestempeltem Logo zierten die Wassergläser. Im Laufe des Nachmittags richtete das Team zusammen mit unseren Gästen Süßkram und Herzhaftes her. Nach und nach füllten sich die 15 Etageres mit frisch gebackenen Scones, der aktuellen Süßkram High Tea Edition des Hotels. Gurkensandwiches, Tatar Schnittchen, voluminöse Käsehappen und einem ausgefallener Salat. Wie kleine Kunstwerke schmückten die Törtchen und Häppchen die Teller, bis sie sich wieder leerten. Ein Genuss für alle Sinne. Danke an dieser Stelle an die hervorragende Leistung des The Fontenay - Teams! . Fotocredit: Werner Emmerich und Cetin Yaman
Eine besondere Kooperation und dadurch ein besonderer Nachmittag!
Am 21. November fand in unseren Räumlichkeiten am Mittelweg eine Charity Veranstaltung mit Frau Hannelore Lay mit Ihrer "Stiftung Kinderjahre" statt. Kulinarisch wurden die rund 100 Gäste mit Speisen verwöhnt, die von Thomas Sampl und seinem Team angerichtet wurden. Er ist der innovative Initiator der hamburger Hobenköök, eine Mischung aus Restaurant und Markthalle. Im Vordergrund stand die Stiftung, für die im Zuge einer beeindruckenden Tombola gesammelt wurde. Die Erträge gehen an Schulen, deren Schüler oft benachteiligt sind. Von einer dieser Schulen, der Stadtteilschule Ilse-Löwenstein, waren an diesem Nachmittag motivierte Schüler Teil des Teams der Gastgeber. Ihre Nervosität konnte man Ihnen kaum ansehen! Toll gemacht! Der Esprit und die Schaffenskraft von Frau Hannelore Lay sind überaus ansteckend. Von daher freuen wir uns schon jetzt darauf, wieder eine Veranstaltung mit Ihr zu planen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die großzügigen Spenden bedanken.
Fotokredit: http://www.alexlipp.de/
Was man tief im Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. (Johann Wolfgang von Goethe)
In tiefer Trauer nehmen wir Abschiedvon Gerd Bulthaup. Ein bewundernswerter, besonderer Mensch - ein starker Visionär, der durch seine Ästhetik, sein tiefes Gespür für Marken- und Küchenarchitektur unsere Branche geprägt hat, wie kein Anderer. Wir nehmen Abschied von einer besonderen Persönlichkeitund möchten uns aus tiefem Herzen bei Gerd Bulthaup bedanken. Er hatte den Mut neue Wege zu gehen und die Marke bulthaup dadurch über Jahrzehnte erfolgreich an die Spitze zu führen. Und er konnte wir kaum ein Anderer Menschen mitnehmen und begeistern.
Wir, insbesondere Erich Schaper, verlieren zudem einen sehr engen Vertrauten. Seit Beginn an hat uns eine tiefe Freundschaft zu Gerd Bulthaup verbunden. Albert Schweitzer hat einmal gesagt: "Das schönste Denkmal, dass ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen." In diesem Sinne nehmen wir Abschied und unsere Erinnerungen werden immer in uns weiterleben.
Wir werden Ihn sehr vermissen und ihn nie vergessen.
EVENT - bulthaup fontenay
Im Juni fand in unseren Räumlichkeiten eine exklusive Champagner-Verkostung mit Herrn Torsten Burkhardt von Moet Hennessy Deutschland statt. Die Gastgeberinnen Frau Birgitt Nilsson und Frau Britta Schaper verwöhnten Ihre Gäste mit interessanten Gesprächen, Herr Burkhardt mit einem Lehrgang über Ruinart-Champagner und der Eventkoch André Hellwig mit 9 ausgefallenen Gängen. Insgesamt ein toller, entspannter und lehrreicher Abend. Vielen Dank an alle.
Ein ganz besonderer Dank auch an unsere Fotografin Alex Lipp für die tollen Bilder.
CUBE 01/19 - Artikel: Wohngebäude ab Seite 4
Das Gebäude vereint Wohnen und Kunst auf eine sehr beeindruckende Weise. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und dem Architekten-Team, dass wir im Zuge einer b3 bulthaup Küchenplanung an diesem Projekt beteiligt waren.
Jedes Event ist auf seine Weise besonders.
Hier ein kleiner Einblick von einem schönen sonnigem Abend, an dem in unserem Showroom im Apartimentum am Mittelweg 169 in Hamburg eine exklusive Weinverkostung stattfand. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern Gaggenau und Hamburg Sotheby´s International Realty wurden in einem ausgewählten Rahmen erlesene Rieslinge von dem Weingut Dr. Loosen aus den Steillagen der Mosel vorgestellt. Die Sommelier von Dr. Loosen, Frau Desirée Schröder, stellte mit ansteckender Begeisterung Ihre Weine vor, während der Event-Koch, Herr Andre Hellwig, die Speisen harmonisch darauf abstimmte.
Während sechs verschiedene Weine gereicht wurden, gab es auch Raum für interessante Gespräche mit den Gästen von Hamburg Sotheby´s International Realty und bulthaup fontenay. Die spannenden Hintergründe der Anwesenden bereicherten die entspannte Atmosphäre.
An dieser Stelle möchten wir uns noch ganz herzlich bei unseren Gästen und Partnern für diesen gelungenen und einzigartigen Abend bedanken.
Buchtip: Gerade neu erschienen: High On…GERMAN INTERIOR DESIGNERS curated by Ralf Daab. Schauen Sie auf Seite 322 und finden Sie eine b3 von einem unserer Planer umgesetzt.
Wir freuen uns, Ihnen von dem ersten Event in unserem neuen Showroom am Mittelweg berichten zu können.
Am Abend des 11. Aprils haben wir Händler aus dem umliegenden Umfeld, Architekten und Kunden zu uns eingeladen. In einer lockeren Atmosphäre wurde über Dies und Das geplaudert. Es gab leckere Häppchen, die an die Einladung, einem Apéro, angeknüpft haben. Es ging in erster Linie um Menschlichkeit. Wer sind wir als einzelne Personen, für was stehen wir und wie geben wir uns. Mit offenen Händen wurden die geladenen Gäste empfangen, durch die Ausstellung begleitet und konnten auch über Persönliches mit uns sprechen. Es war sehr interessant zu sehen, wie schnell teilweise neue Ideen dadurch entstanden. Andere entdeckten Gemeinsamkeiten oder genossen die entspannte Atmosphäre. Da wir und unsere Gäste oft die gleiche Zeilgruppe haben, wurde auch über zuküfntige Kooperationen sinniert.
Im Besonderen haben wir uns auch sehr darüber gefreut, dass wir lobende Worte für den neuen Showroom bekamen. Nach dem Standortwechsel und dem riesigen Kräfteakt, die der Umzug mit sich gebracht hat, hört man diese positive Kritik gern. Mittlerweile sind wir komplett eingerichtet, haben neue Kräfte gesammelt und sind bereit diesen Standort zu unserem neuen Zuhause für unsere hochwertigen bulthaup Küchen zu machen - zu bulthaup fontenay.
Wir danken allen Gästen für Ihren Besuch. In dieser interessanten Nachbarschaft fällt es uns leicht, sich gut aufgehoben zu fühlen.
Jede Veränderung hat etwas von einer Dynamik die Neues und Kreatives in die Welt bringt, und so freuen wir uns nach elf schönen Jahren voller wertvoller Erfahrungen und prägender Erlebnisse in den Räumen am Ballindamm auf (das) neue Ufer - auf überraschende Aussichten neue Perspektiven, eine schöne Nachbarschaft, den inspirierenden Showroom und neue bulthaup Kenner und Kunden.
Aber unsere Entscheidung umzuziehen lässt nicht nur den frischen Wind des Neuanfangs herein, sie ist eine Freude und ein Abenteuer, denn wir ziehen in eines der begehrtesten und interessantesten Häuser Hamburgs - in das Apartimentum.
Dieses wunderschöne Gebäude basiert auf einem interessanten Konzept: Um trotz Denkmalschutz smarte Technologie samt moderner Architektur realisieren zu können, hat der Eigentümer und XING Gründer Lars Hinrichs die Gründerzeit Fassade stehen, und das Gebäude dahinter komplett neu aufbauen lassen.
Das Ergebnis ist weit über Hamburgs Grenzen hinaus bekannt: Einmalige Architektur und einmaliges Hauskonzept samt optimalem Raumgefühl haben uns sofort begeistert, denn auch die innovative und konzeptionelle Besonderheit passt zu uns, sie inspiriert und erweitert die Bandbreite unserer Kreativität, die wir gerne für Sie in die nächsten Planungen mit einfließen lassen.
Kommen Sie vorbei, schauen Sie rein, erleben Sie bulthaup fontenay live!
Wir liefern die schönste Ausrede für einen Spaziergang mit Designhighlight bei maximaler Inspiration oder einfach nur für eine neue ganz einmalige Küche samt schönerem und funktionalerem zu Hause - Gründe zur Vorfreude gibts genug!
Starkoch Dieter Müller zum 2. Mal zu Gast am Ballindamm
Wieder drehte sich am 06. Juni 2017 bei uns alles um gesundes, harmonisches und genussvolles Kochen. Wir haben uns sehr gefreut auch dieses Jahr wieder den Sternekoch Dieter Müller und Gaggenau Koch André Hellwig bei uns empfangen zu dürfen. Sie eroberten unsere Gäste am Ballindamm mit Ihren Kochkünsten und Charme.
Britta Schaper und Rüdiger Erhardt, die Geschäftsführer von bulthaup am ballindamm sowie unser Planer Daniel Koch begrüßten zahlreiche kochbegeisterte Gäste. Spitzenkoch Dieter Müller führte in gemütlicher und entspannter Atmosphäre in seine persönlichen Kochgeheimnisse ein, aber dabei blieb es nicht: die Gäste durften die neu erworbenen Kochkünste beim gemeinsamen Kochen gleichzeitig umgehend in der Praxis erproben. Auch Frau Schaper und Herr Koch wurden nicht nur in die kulinarischen Geheimnisse des bekannten Spitzenkochs eingeführt, sie legten selbst Hand an und konnten mit den Gästen interaktiv ausprobieren, was Kochen unter Profibedingungen bedeutet. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: im Verlauf des Tages wurden vier aromenreiche Gerichte und ein genussvolles Dessert zubereitet.
Damit hörte die Lernkurve während unseres gemeinsamen Kochevents jedoch noch lange nicht auf. Die Teilnehmer konnten sich direkt vor Ort intensiv über die neuesten Highlights und Eigenschaften von verschiedenen innovativen Gaggenaugeräten durch Herrn Hellwig informieren und sich bei Bedarf direkt beraten lassen. Da viele Neukunden anwesend waren, konnten einige in den nachfolgenden Planungsgesprächen direkt daran anknüpfen. Zum Ausklang konnten handsignierte Buchexemplare von Dieter Müller erworben werden.
Am Ende des Tages sind alle Teilnehmer sehr inspiriert und insbesondere den wundervollen Geschmacksrichtungen nachsinnend nach Hause gegangen - hunglrig war nach diesem Event mit Sicherheit niemand mehr. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die rege Teilnahme, die gute Laune und die insgesamt sehr gelungene Veranstaltung!
Zu einem gemeinsamen Kochevent luden am letzten Donnerstag im April der dänische Premium Parketthersteller Dinesen Dielen und bulthaup am Ballindamm ein. Die Veranstaltung fand in unseren Räumlichkeiten im Showroom am Ballindamm in Hamburg statt.
Die geladenen Architekten und Architektinnen aus Hamburg und Lübeck wurden bei einem Aperitif von Frau Scholz von Dinesen Dielen sowie von Frau Schaper und Herrn Erhardt, beide sind Geschäftsführer und Gesellschafter von bulthaup am ballindamm, sehr herzlich begrüßt.
Ein kulinarischer Glanzpunkt jagte den nächsten. Skandinavische Köstlichkeiten war das Motto der Küche und diese wurden auf den Punkt vom excellenten Gaggenau Koch Andre Hellweg zubereitet. Bei einem gemütlichen Beisammensein fand ein intensiver Erfahrungsaustausch statt. Das exquisite Essen förderte eine Atmosphäre des Genusses die zuletzt in einer schönen und gesprächigen Geselligkeit mündete.
Das lockere come together, zu dem ausgewählte Architekten/innen aus Hamburg und Lübeck eingeladen waren, war ein durchschlagender Erfolg, nicht zuletzt, weil er so perfekt organisiert war. Das Team von bulthaup am ballindamm bedankt sich an dieser Stelle beim Team Dinesen Dielen für die gut organisierte und angenehme Zusammenarbeit. Besonders die mit viel Herzblut vorbereitete Menufolge und kulinarische Auswahl beeindruckten alle Beteiligten, offensichtlich auch die zufriedenen Gäste. So ein Event machen wir gerne wieder!
Frühling Frische Fröhlichkeit
Der Frühlingsanfang ist die Zeit des Neuen. Altes kann gehen, das Neue kommt herein und bringt das wunderschöne Gefühl von Leichtigkeit und Frühlingsfrische mit.
Wir, das sind bulthaup am ballindamm, der Mercedes me Store und die Internetplattform schönes-verbindet.de, haben uns zusammengetan um Ihnen diesen Frühling nachhaltig zu verschönern.
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Designmarkt am Samstag den 25. März 2017 von 12 bis 18 Uhr in unserer Ausstellung am Ballindamm 17 einladen zu dürfen. Freuen Sie sich auf Handgemachtes von feinen Manufakturen für Menschen mit Spaß und Freude am Kochen und Essen an Geselligkeit und schöner Einrichtung.
Schauen Sie sich die schönsten Designobjekte für den Frühling bei kulinarischen Kleinigkeiten an. Sie haben die Möglichkeit mit den anwesenden Designern ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie!
Wir präsentieren unique Produkte handverlesener Manufakturen aus den Bereichen Wohnen, Accessoires, Kochen, Food und Lifestyle von folgenden Herstellern, Manufakturen, Designern und Fotografen.
Starkoch Dieter Müller zu Gast am Ballindamm
Am 31. Mai 2016 drehte sich bei uns alles – noch mehr als sonst – um gesundes, harmonisches und genussvolles Kochen. Kein Wunder, denn Dieter Müller, Spitzenkoch und Altmeister der deutschen Kochkunst, und Gaggenau Koch André Hellwig machten unseren Showroom am Ballindamm einen ganzen Tag lang zur Sterneküche.
Zu dem exklusiven Kochevent begrüßten die Geschäftsführer Britta Schaper und Rüdiger Ehrhardt am Dienstag Vormittag knapp 20 Kochbegeisterte. Beim gemeinsamen Kochen in gemütlicher und entspannter Atmosphäre wurden die Gäste in die kulinarischen Geheimnisse des 3-Sterne Kochs Dieter Müller eingeführt. Auch Frau Schaper kochte fleißig mit und kümmerte sich herzlich um Ihre Gäste. Zur Belohnung gab es vier aromenreiche Gerichte, ein raffiniertes Dessert und handsignierte Buchexemplare von Dieter Müller.
Am Ende des Tages sind alle inspiriert und satt nach Hause gegangen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die gelungene Veranstaltung!
Jedes Jahr treffen sich auf dem Salone del Mobile, der Mailänder Möbelmesse, zahlreiche Designer, Architekten, Hersteller und Einkäufer aus allen Enden der Welt und verwandeln die ganze Stadt in ein genussvolles Designfestival. Auch nach 52 Jahren bleibt die Mailänder Möbelwoche die unbestreitbare Siegerin der weltweit besten Möbelmessen und ist tonangebend für die gesamte Branche. Klar, das bulthaup als eine der exklusivsten Küchenmarken bei diesem Event nicht fehlen darf. Auf dem Salone del Mobile 2016 präsentierte bulthaup neue Küchen- und Raumsysteme in der ehemaligen Kirche San Carpoforo, mitten im quirligen Kulturviertel Mailands. bulthaup überzeugte aber nicht nur mit einer beeindruckenden Location, sondern vor allem mit seinen zeitgemäßen Küchen: b1 system, b+ Solitäre und b3 system.
Das in den Gemäuern von San Carpoforo effektvoll präsentierte bulthaup b1 system verkörpert den Grundsatz maximaler Einfachheit und Funktionalität. Es handelt sich dabei um ein einfaches Baukastensystem, das sich an den Benutzer anpasst – Eine überzeugende Antwort auf unsere heutige Lebensweise, die sich immer wieder verändert. In gewohnter bulthaup Tradition setzt der neue Entwurf auf eine konsequente und einfache Formensprache und die sorgfältige Konzentration auf das Wesentliche. Im Zentrum steht der b1 Werkblock mit frei wählbaren Funktionen als Mittelpunkt für gemeinsames Kochen und ein geselliges Miteinander. Einfachheit und Flexibilität der Elemente erlauben vielfältige Einsatzmöglichkeiten und bieten dem Benutzer viel Raum für die Umsetzung eigener Gestaltungsvorstellungen. Bei Veränderung der Lebenssituation kann das Küchensystem durch die flexiblen Elemente einfach umgestaltet werden.
Innovativ und bis ins letzte Detail durchdacht ist auch das ausgestellte bulthaup b3 system. Frei wählbare Funktionsscheiben sind konzeptioneller Ausgangspunkt für die Entwicklung der Küche hin zu einem multifunktionalen Lebensraum. Ein Raum zum Kochen, aber auch zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Je nach Tageszeit oder Anlass können die Oberflächen und Funktionen des bulthaup b3 systems angepasst werden. Diese Grundidee beruht auf der Schaffung verschiedener Ebenen, die in der Tiefe versetzt zueinander liegen und sich, je nach Bedarf, horizontal verschieben lassen. Innerhalb weniger Sekunden schafft der Nutzer so entweder ein effizientes Arbeitsumfeld oder eine behagliche Wohnatmosphäre. Basis ist die bulthaup Wand aus Paneelen in einer Vielzahl wählbarer Materialien, die mit beleuchteten Funktionsprofilen ein stimmungsvolles Ambiente erzeugen.
Die Philosophie des wandelbaren Lebensraums Küche wurde durch b+ konsequent weitergedacht. Mit den formvollendeten b+ Solitären werden die Grenzen zwischen Küche und Wohnraum weiter aufgebrochen. b+ ist kein klassisches Küchensystem mehr, sondern ein Wohnraumprogramm. Per „Plug-and-Play" lassen sich einzelne Elemente wie Tisch und Lampe, Kochtisch und Dunstabzug, Staumodul, Vitrine oder Barelement jederzeit auseinander nehmen und wieder frei zusammensetzen. Mit den verschiedenen Spielarten schafft der Benutzer immer wieder neue Wohnraumsituation und eine ganz eigene, individuelle Lebenswelt.